Kostenloses Hundetraining-Angebot Banner

Author Archive: Detlev Schönfelder

Detlev Schönfelder ist leidenschaftlicher Hundetrainer und Geschäftsführer der mobilen Hundeschule "Tophundeschule". Außerdem bloggt er zum Thema Hundeerziehung und Hundehaltung, schreibt Fachartikel für Magazine und ist Gast in verschiedenen TV-Sendungen zum Thema "Hundeerziehung". Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Schönfelder jederzeit mit Rat und Tat gerne zur Verfügung: (Tel: 040 - 64 68 98 12 | Mobil: 0172 - 27 16 69 7 | Mail: info(at)tophundeschule.de).

rss feed

Author's Website →

Tipp des Monats – August 2012: Spielen mit dem Hund

Tipp des Monats – August 2012: Spielen mit dem Hund

Spielen ist für die Entwicklung des Hundes von großer Bedeutung. Aber nicht nur gelegentliches Spiel mit Artgenossen ist wichtig, sondern auch das Spiel mit seinem Menschen. Bereits vor 2 Jahren habe ich im Tipp des Monats Tipps für Spiel und Spaß mit dem Hund gegeben. Es macht nicht nur beiden Seiten Spaß, sondern fördert auch Bindung, Aufmerksamkeit und […]

Posted in: Tipp des Monats
Der falsche Hund? Oder der falsche Mensch? Tipps vorm Hundekauf

Der falsche Hund? Oder der falsche Mensch? Tipps vorm Hundekauf

Der falsche Hund – oder der falsche Mensch? Jede Hunderasse ist unterschiedlich. Und das nicht nur rein optisch sondern auch in seinem Verhalten. Daher sollte die Hunderasse genau ausgewählt werden vor dem Hundekauf. Ursache vieler Probleme ist eine ungünstige Mensch-Hund Konstellation. Durch sorgfältige Planung und gründliche Information vor der Anschaffung können später viele Probleme vermieden […]

Posted in: Wissen über Hunde
„Hilfe, Mein Hund lässt sich nicht bürsten“ – Tipps zum bürsten des Hundes

„Hilfe, Mein Hund lässt sich nicht bürsten“ – Tipps zum bürsten des Hundes

Mein Hund lässt sich nicht bürsten. Was kann ich tun? Wie reagiere ich richtig, wenn ich meinen Hund nicht anfassen kann zum Bürsten oder Baden? In diesem Fall sollten Sie den Hund nicht mit Gewalt, also durch Festhalten oder alleinigem Aufsetzen eines Maulkorbs, diesem Stress aussetzen. Dadurch würden Sie die Angst noch verstärken. Das kann so […]

Posted in: Hundehaltung
„Mama, ich will ein Hund“ – 8 Tipps die Eltern wissen sollten

„Mama, ich will ein Hund“ – 8 Tipps die Eltern wissen sollten

Kinder lieben Hunde. Sofern sich die Eltern auch einen Hund wünschen und folgende Tipps beachten, steht dem Kauf eines Hundes für die Familie nichts mehr im Wege. Zweifellos ist es für ein Kind eine schöne und auch nützliche Erfahrung, wenn es mit einem Tier aufwachsen kann. Ein Hund sollte allerdings nur dann als Gefährte für […]

Posted in: Hundehaltung
Behandeln Hunde uns Menschen wie andere Hunde?

Behandeln Hunde uns Menschen wie andere Hunde?

 Behandeln Hunde uns Menschen wie andere Hunde? Lesen Sie hier die Antwort. Hunde legen andere Hunde niemals an die Leine, schneiden ihnen nicht die Krallen und füttern sie nicht aus Näpfen. Es gibt also für jeden Hund deutliche Grenzen in seiner angeborenen Fähigkeit, unser Verhalten auf das hündische Sozialrepertoire zu übertragen. Wie viele Hunde gehen […]

Posted in: Hundeverhalten
Das Bellen der Hunde oder aber das Echo aus der Nachbarschaft

Das Bellen der Hunde oder aber das Echo aus der Nachbarschaft

Hunde bellen mehr als Wölfe, nicht zuletzt deshalb, weil ihre Umgebung sie dazu stimuliert. Von enormer Wichtigkeit hierbei ist die soziale Interaktion, die erklärt, wieso ein bellender Hund alle anderen in Hörweite zum Mitmachen bringen kann. Wir alle haben schon einmal erlebt, wie regelrechte „Bellwellen“ durch die Gärten der Wohnviertel ziehen. Hunde bellen zwar öfter als […]

Mein Hund kann lesen – Mit diesem Trick verblüffen Sie alle!

Mein Hund kann lesen – Mit diesem Trick verblüffen Sie alle!

Möchten Sie mal so richtig Ihren Besuch verblüffen? Sagen Sie Ihr Hund kann lesen. Keine glaub Ihnen? Mit diesem Trick kann Ihr Hund tatsächlich „lesen“. Wetten Sie doch einfach um einen tollen Hundeknochen – Ihr Hund wird es Ihnen danken! Die „Sitz“-Dose – Dieses kleine Spiel für Hunde ist ein Dauerbrenner für zu Hause. Dort fallen […]

Tipp des Monats – Juli 2012: Neurose bei Hunden – Können Hunde Angstzustände haben?

Tipp des Monats – Juli 2012: Neurose bei Hunden – Können Hunde Angstzustände haben?

Können Hunde eine Neurose haben? Wie erkennen Sie ob Ihr Hund an Angstzuständen leidet? Wie entsteht sie und vor allem: Wie vermeiden Sie die Neurose? Die Topundeschule gibt im Tipp des Monats Juli Antworten auf diese Fragen. Ein Überschuss an Energie, meistens hervorgerufen durch mangelnden Auslauf oder Beschäftigung, kann dazu führen, dass sich der Hund […]

Posted in: Tipp des Monats
Ein Tipp der jeden Hundehalter hilft – Hund rufen das Spaß bringt!

Ein Tipp der jeden Hundehalter hilft – Hund rufen das Spaß bringt!

Der Hund kommt – der Spaß beginnt! Wenn Sie es schaffen Ihren Hund so zu trainieren, dass er sich freut wenn Sie ihn rufen, dann haben Sie beinahe jede Situation im Griff. Wann rufen wir Menschen unseren Hund herbei? In vielen Fällen dann, wenn wir ihn von einer Ablenkung oder sogar Gefahr zurückholen wollen, z. […]

Welche Hunderassen gibt es? 10 Rassengruppen in der Übersicht

Welche Hunderassen gibt es? 10 Rassengruppen in der Übersicht

Jeder Hundebesitzer kennt die Rasse seines Hundes. Obwohl es manchmal gar nicht so einfach ist die Rasse genau zu bestimmen. Hier eine Übersicht der verschiedenen Gruppen der Hunderassen. Der Dachverband der international anerkannten Zuchtverbände für Rassehunde, die FCI (Federation Cynologique Internationale) hat die Hunderassen in 10 Gruppen eingeteilt. Gruppe 1: Hüte und Treibhunde In dieser Gruppe sind viele Rassen […]

Posted in: Wissen über Hunde

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Um Ihnen eine bestmögliche Benutzererfahrung mit dieser Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Website oder das Anklicken von "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies durch die Website zu.

Close